FC-Erzingen - SV Rheintal (2)

 

Ligaspiel:      Sa  28.05.11   in Erzingen (Rasenplatz)




SG Geißlingen - SV Rheintal


                                   18 : 0

                                 (9 : 0)







Tore:


1:0          2.min           Lukas M.
2:0          6.min           Jan B.
3:0         11.min          Jan B.     
4:0         16.min          Hannes (Freistoß)
5:0         22.min          Dennis
6:0         24.min          Kevin
7:0         29.min          Dennis
8:0         32.min          Kevin
9:0         33.min          ET (SV R)

HZ:                             9 : 0

10:0        43.min          Kevin
11:0        45.min          Jan W. (FE)
12:0        47.min          Sedat
13:0        49.min          Mathias
14:0        62.min          Jan B.
15:0        64.min          Jan B.
16:0        65.min          Camillo
17:0        66.min          Lukas G.
18:0        70.+3min       Marvin

Endstand:                     18 : 0





Spielverlauf:


Das heutige Aufeinandertreffen zwischen dem FC Erzingen und dem designierten Schlusslicht SV Rheintal wurde auf der Homepage des FC Erzingen ja bereits mit einem Torfeuerwerk (in der Hinrunde war es ein 16:1) angekündigt. Und das war keinesfall übertrieben, wie ihr im Folgenden lesen könnt. Doch kann diese Marke nochmals gesteigert werden?








1.min: Schiedsrichter der heutigen Partie ist Pascal Schilling, der mit einem lauten Pfiff den Ball frei gibt.




Der FCE möchte heute gegen einen in allen Belangen unterlegenen Gegner trotzdem eine schöne Partie zeigen. Der Auftrag lautet, nicht auf das simple und stupide Toreschiessen fixiert zu sein, sondern gemeinsam anschauliche Ballstafetten vorzutragen, die in sehenswerten Treffern ihren Abschluss finden.

Und der Grundstein ist bereits nach 67 Sekunden gelegt. Dennis' Schuss konnte von der gegnerischen Abwehr geblockt werden, nicht aber der Nachschuss vom schnell reagierenden Lukas M., der seine Chance gleich gesehen hat. Tor, 1:0!

6.min: Fünf Minuten später legt der FC Erzingen nach. Jan B. schliesst aus ca. 17 Metern ab, der Ball wird von einem Gegenspieler abgefälscht und landet daher unhaltbar im Tor. 2:0 für den FCE!

11.min: Nach einer langen Hereingabe von Patrick, der sich auf seiner Außenseite problemlos in die Offensive vordringen kann, steht Jan B. goldrichtig und verwertet zum zweiten Mal. 3:0! Die Erzinger sind auf einem guten Weg eine neue Saisonbestleistung, was das Spielergebnis angeht, zu schaffen.

16.min: Da der 5-Minuten-Takt so schön ist, behalten wir den einfach bei. Erzingen bekommt einen Freistoß zugesprochen, die Entfernung zum Tor beträgt etwa 22 Meter.

Diese Szene soll durch eine kleine Bilderreihe anschaulicher dargestellt werden:


Der gefürchtete "Freistoß-Vollstrecker" Hannes Burger legt sich die Kugel vor die Füße ...



... er visiert das Ziel an ...



... sein strammer Schuss durchdringt die "Mauer" ...



... der Torwart kann nur hinterher schauen, der Ball ist in den Maschen. 4:0 für den FC Erzingen!


22.min: Nach schönem Pass von Lukas M., der genau in den Lauf von Dennis spielt, ergibt sich die nächste 100%-ige Torchance. Und sie wird genutzt! Dennis schiesst ein zum 5:0.

24.min: Etwa 90 Sekunden später, steckt Dennis zu seinem Sturmkollegen Kevin durch, der diesmal rechts Unten vollstreckt. Kevin markiert mit einem schönen Schuss das 6:0, nachdem er in der Anfangsphase schon die ein oder andere klare Möglichkeit vergeben hat.

29.min: Wieder fünf Minuten später ist Dennis erneut mittendrin statt nur dabei. Nach langem Ball von Hannes aus der eigenen Hälfte heraus, der exakt den durchgestarteten Stürmer findet, versenkt Dennis die Kugel rechts Unten, unhaltbar für den gegnerischen Torhüter, der einem mittlerweile Leid tun sollte. Eins steht jedenfalls fest: Er hat mit dem 7:0 nicht zum letzten Mal hinter sich greifen müssen. Auch Dennis hat noch Einiges vor in den verbleibenden Minuten der ersten Hälfte, so sagte er nach seinem zweiten Treffer: "Kommt Jungs, ich will die 10 zur Halbzeit schaffen!" Na dann mal los.

31.min: Bei diesem Spielstand verliert man schnell mal den Überblick und in manchen Fällen sogar die Nerven. So kommt es nach einer halben Stunde zu einem Wortgefecht zwischen Kevin und der Nr.16 der Gäste. In diese unschöne Aktion muss sich zu allem Überfluss dann auch noch Jan B. einmischen, der hitzköpfig zupackt und seinen pöbelnden Gegenspieler wegschupft. Jungschiedsrichter Pascal Schilling, der in seinem zweiten Schiri-Jahr steht, kommt zum Tatort. "Wie wird die Strafe lauten?", fragen wir uns an der Seitenlinie. Es gibt Gelb für die Nr.16 des SV Rheintal und glücklicherweise keine Strafe für Jan B., die nicht nur in meinen Augen bitter nötig gewesen wäre, das muss aus Fairness-Gründen mal gesagt sein. Sein tätliches Eingreifen ist sicherlich nicht tolerierbar und so sieht es auch der Gäste-Trainer. Dieser kann bei dieser Entscheidung die Welt nicht mehr verstehen.

32.min: Das Spiel ging jedenfalls weiter. In der Folgeminute gelingt über mehrere Stationen der Führungsausbau auf mittlerweile 8:0. Dennis hat Camillo den Ball zugespielt und dieser hat abgezogen. Der Torwart ließ den Schuss abprallen und Kevin staubte ab.

33.min: Jede Minute gibt es etwas zu berichten und diesmal wird es kurios. Die Rheintaler Spieler, die in ihren grünen Trikots eher an Grünfütter erinnern, haben gefallen an diesem Spielverlauf gefunden und bringen sich nun endlich aktiv in die Partie mit ein. Aber nicht im eigentlichen Sinne. Ein Spieler hat es geschafft sich in die Torschützenliste des heutigen Tages einzutragen, doch nicht mit einem "normalen" Treffer, ne, das wär' ja zu einfach, dann doch lieber mal ins eigene Tor, oder? Ja und nicht nur das. Der Jubel nach seinem Eigentor zum 9:0 ist ja noch die Krönung des Ganzen. Da muss man sich schon fragen: "Haben die im Fußball was falsch verstanden?" Dieses Phänomen bleibt wohl ungeklärt. Der einzige Spieler der noch ganz bei Sinnen zu sein scheint, ist der bemitleidenswerte Torhüter der Gäste, der die ernüchternde Realität so ausdrückt: "Ich sag's euch, die 20 kriegen wir heut' noch hin."

35.+1min: Mit dieser Bemerkung entlasse ich euch in die verdiente Halbzeitpause.


- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Wechsel beim FCE:

Die verspätet eingetroffenen Verteidiger Mathias und Lukas G. (Tennisspiel) dürfen nun in der 2.Halbzeit ran. Die heute "defensiver" aufgestellten Lukas M. und Jan B. nehmen vorübergehend auf der Bank Platz.


- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -


39.min: Die zweite Hälfte wird mit einem lauten "dong" eröffnet. Hannes' Schuss, der rechts Unten sein Ziel finden sollte, knallt an den Pfosten und von dort aus wieder ins Feld zurück. Und wie schon in der ersten Halbzeit steht Kevin parat. Sein Nachschuss wird diesmal jedoch zur Ecke geklärt. Diese bringt nichts ein.

40.min: Ein heftiges Foul an Kevin an der Torauslinie wird vom klasse Schiri zu Recht bestraft. Die Nr.12 der Gäste wird mit der Gelben Karte bedacht.
An dieser Stelle soll die Schiedsrichterleistung auch gewürdigt werden. Er wartet oft den Vorteil ab, um dann gegebenenfalls doch noch zu pfeifen. Nicht jeder Unparteiische gibt den Vorteil, das macht Pascal Schilling heute echt gut.

43.min: Hier nochmal ein Beispiel für das perfekte Zusammenspiel unserer Elf: Nach einer hohen Hereingabe von Patrick, legt Dennis ab auf Kevin und dieser trifft aus vier Metern Torentfernung. So soll das aussehen! Die 10 ist nun auch voll.

45.min:
Nachdem unser Tormann Jan W. eine dreiviertel Stunde ohne Ballkontakt (während des ganzen Spiel gab es keinen einzigen Torschuss der Rheintaler) in seinem Kasten verharrte, schlug nun seine Stunde! Mathias (eigentlich Verteidiger) wurde im Strafraum zu Fall gebracht, worauf der Schiri auf den Punkt zeigte. Sofort entschied sich die Mannschaft, dass diese Aufgabe ihr heute "arbeitsloser" Torwart übernehmen soll. Damit hat er nun die Chance in dieser Saison auch einen Treffer zu verzeichnen, was phänomenal wäre als Goalie.

Dieser denkwürdige Moment wurde von mir in Fotos festgehalten:



Jan Wiedmann
tritt zum Foulelfmeter an ...



   
   
 

... und versenkt kaltschnäuzig, als ob er nie etwas anderes in seinem Leben getan hätte.


Durch seinen perfekt verwandelten Elfmeter hat es Jan W. tatsächlich geschafft. Sein erstes Saisontor zum 11:0 wird kräftig bejubelt. Geil! Bravo Jan W., das hast du dir verdient!!! Und da dein Treffer zu einer Schnapszahl geführt hat, kostet das noch 'ne Runde.

47.min: Doch es war ja noch nicht aller Tage Abend. Sedat, der nach langer Verletzungspause endlich wieder auf dem Feld stehen konnte, bekam heute bei seinem Comeback unvorhergesehenerweise die komplette Spielzeit zugesprochen. Und er nutzte diese Zeit! Aus ca. 25 Metern überlistet er den Torhüter mit einer Bogenlampe. Wir müssen ihn mal fragen, ob dieser Schuss so gewollt war. Dennoch war es ein schönes Tor und für ihn speziell noch viel, viel schöner, nach seinem 8-wöchigen Ausfall. 12:0!!! Man muss konstatieren: Der Gegner SV Rheintal spielt wie eine Gurkentruppe. Ihre Trikots sind ja nicht umsonst grün. Wir haben uns an der Seitenlinie sogar schon Gedanken darüber gemacht, ob dieses anti-fußballerische Auftreten der Spieler mit einer EHEC-Infizierung in Verbindung steht. Das was da auf dem Platz steht, ist eine "Lachnummer" für sich. Ich würde mich schämen!

49.min: Im heutigen Spiel, das sich zu 99,9 % in der Hälfte des SV Rheintal abspielt, kommen selbst die defensivsten Abwehrspieler mit in die Offensive. Man wird ja förmlich eingeladen und dieser Einladung wird - wie es sich gehört - höflich Folge geleistet. So auch in der folgenden Szene. Mathias, der ansonsten den Abwehrverbund organisiert und wenn es brenzlig wird, immer noch seinen Fuß dazwischen bekommt, ist erneut im gegnerischen 16er anzutreffen. Vor fünf Minuten hat er einen Strafstoß herausgeholt und nun schreitet er selbst zur Tat. Nach uneigensinnigem Abspiel von Kevin netzt Mathias zum 13:0 ein. Wow, Gratulation! Es war sein zweiter Treffer in der laufenden Saison (gegen Jestetten war er schon erfolgreich) und damit ist er der torgefährlichste Verteidiger der Saison. "Matze, diesen Titel hast du sicher!"

54.min: Doppelwechsel beim FC Erzingen: Die in der Halbzeitpause herausgenommenen Spieler Jan B. und Lukas M. kommen wieder in die Partie, während Hannes und Dennis für heute "Dienstschluss" haben.

55.min: Bisher zeugte dieser Bericht von einem einseitigen Schaulaufen der Erzinger, doch nach 55 Minuten muss die einzigste Offensivaktion der Gäste auch erwähnt werden. Und zwar ergibt sich durch einen Konter eine gute Chance für den SV Rheintal, um hier noch den Ehrentreffer zu erzielen. Ein Glück, das wir einen aufmerksamen Schlussmann wie Jan W. haben, der geistesgegenwärtig eingreift. Dabei riskiert er sogar Kopf und Kragen. Denn er springt aus dem 16er 'raus, kungfu-artig, aber er konnte den Ball ohne Regelverstoß klären. Klasse Aktion von Jan W., der du die 0 behalten will.

62.min: Nachdem der FCE seit dem letzten Treffer 13 Minuten lang eine "Torflaute" zu verzeichnen hatte, beendet der vor Kurzem wieder eingewechselte Jan B. mit seinem dritten Tor in dieser Partie das "lange" Warten der Zuschauer. 14:0 für den FCE. Die 20 wird wohl nicht mehr erreichbar sein, oder?

64.min: Sag niemals nie! Die Erzinger planen tatsächlich noch ein Torfeuerwerk in den letzten Spielminuten. Denn schon schlägt Jan B. wieder zu! In der Hinrunde war er fünfmal (!) gegen diesen überaus schwachen Gegner erfolgreich und heute steuert er vier Tore bei. Ein tolles Spiel von ihm! Wir schreiben mittlerweile die 15.

65.min: Nun kommt die Zeit der bisher noch Torlosen dieser Saison. Momentan würden folgende Personen ohne Treffer die Saison beenden: Marvin, Lukas G. und Camillo. Letzteren können wir nun aus dieser "Torlosen-Liste" herausstreichen, da er nach genauer Vorlage von Marvin zum 16:0 trifft.

66.min: Von Minute zu Minute nähern wir uns der magischen 20. Und nun leistet auch Außenverteidiger Lukas G. seinen persönlichen Beitrag. Er erzielt nach Vorlage von Camillo ebenfalls seinen ersten Saisontreffer. 17:0 für den FCE! Damit fehlt jetzt nur noch Einer: Marvin. Wir drücken ihm die Daumen, dass er es auch noch schafft.

70.
+1min: Er macht es aber spannend. Fast die komplette Mannschaft ist im gegnerischen 16er versammelt und versucht akribisch ihrem "Torlosen" den Ball vorzulegen, damit er auch zu seinem Erfolgserlebnis kommt. Drei- / viermal rollt ihm das Leder auch wirklich vor die Füße, doch Marvin bringt nie einen gescheiten Schuss zu Stande. Oje ... . Ganz anders Abwehrpartner Mathias, in dem der Torhunger geweckt wurde. Nach einem schön geschlagenen Eckball von Patrick schliesst Mathias ab und trifft den Pfosten.

70.+3min: Wir schreiben mittlerweile die 73. Minute und befinden uns demnach schon weit in der Nachspielzeit. Und besser spät als nie, es ist "Marvin-time". Nach Vorlage von Kevin befördert Marvin (als schwieriger Fall) die Kugel aus vier Metern hinter die Torlinie. Hurra! Jeder hat getroffen! Grenzenloser Jubel auf sowie neben dem Feld. Oh, wie ist das schön, oh,  wie ist das schön, sowas hat man lange nicht gesehen, so schön, so schön ... . Marvin, du hast es ganz schön spannend gemacht, Mensch!

70.+5min: Das 18:0 ist gleizeitig der Endstand. Der gut leitende Schiedsrichter Pascal Schilling beendet etwas verspätet die Partie. Er hat eigentlich zwei Minuten Nachspielzeit verkündet und dabei wohl die Zeit aus den Augen verloren. Zum Glück, kann man da nur sagen, ansonsten hätte es für Marvin wohl nicht mehr gereicht. Wer meint der FC Erzingen feiert nun die Vize-Meisterschaft, der hat nur teilweise Recht. Das was am Meisten auffällt und komisch ist, dass die Spieler des SV Rheintal sich selbst feiern. Nach einer derart abgrundtiefen Leistung, ein solches Verhalten an den Tag zu legen, das ist ja wirklich traurig. Aber dies kann schlussendlich den Erzingern schnurz piep egal sein, denn "heut is so a schöner Toag, la-la-la-la-la ...".



Am Ende einer langen und äußerst erfolgreichen Saison, durfte zu Recht gefeiert werden:


      
                                   





Das kann blitzschnell ins "Feucht-Fröhliche" umschwenken:


Hier ein         Vorher              -       Nachher      Vergleich

             

                   Ben, hat wohl zu tief in den Eimer geschaut.

                          (Ben, nimm das Ganze bitte nicht so ernst!)







Heute konnten sich einige Spieler, die bis dato noch keinen Saisontreffer verzeichnen konnten, in die Torschützenliste eintragen.

Torwart Jan Wiedmann schaffte dies, wie bereits gesehen, per Elfmeter.



In der Schlussphase haben es drei weitere Spieler geschafft, den Ball hinter die Linie zu befördern.


Herzliche Gratulation an ...



- Marvin Schellmann (der es gerade noch in der Nachspielzeit geschafft hat!)
- Camillo Ciluffo
- Lukas Gäng






Das Vize-Meister-Foto









Spieler des Tages: Jan Bieser, Jan Wiedmann, Sedat Yetim



Die 3 Fußball-Tiere




Jan Bieser steuerte 4 Tore zum Sieg bei.
Torhüter Jan Wiedmann glänzte mit einem sicher verwandelten Foulelfmeter.
Sedat Yetim erzielte 1 Tor bei seinem Comeback nach einer Achillessehnen-Verletzung.






Statistik:



  Erzingen Rheintal
Wechsel  4 1
Abseits  1 0
Fouls  - 2 x Gelb
Ecken  10 0
Freistöße  8 10
Torschüsse  61 0
Tore  18 0



(geschrieben von Thomas Netzhammer)

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden