FC-Erzingen - SV Jestetten

 

Ligaspiel:         Do 21.04.11     in Erzingen (Rasenplatz)


Nachholspiel vom Fr 25.03.11



SG Geißlingen - SV Jestetten

                           ( 4 : 0 )

                    9 : 1



Tore:

1:0          11.min          Dennis
2:0          15.min          Dennis
3:0          28.min          Kevin
4:0          32.min          Dennis

HZ:                              4 : 0

5:0          36.min          Lukas M. (direkter Eckball)
6:0          40.min          Hannes
7:0          42.min          Hannes
7:1          51.min          SV J
8:1          59.min          Jan B.
9:1          64.min          Mathias

Endstand:                     9 : 1





Spielverlauf:


Arztreport "Sedat":

Stürmer Sedat Yetim plagt sich schon seit einigen Wochen mit Fußproblemen rum. Zuletzt stand Sedat im Auswärtspiel gegen Horheim-Schwerzen auf dem Platz und kann mittlerweile nicht mehr am Trainingsbetrieb teilnehmen. Sein Arzt hat folgendes angeordnet: "Mindestens 4 Wochen Pause." Der verletzte Stürmer rechnet sogar mit einem Ausfall von etwa 6 Wochen, was das vorzeitige Saisonaus bedeuten würde.

Wir wünschen Sedat an dieser Stelle einen möglichst schnellen Heilungsprozess, sodass er uns in den letzten Spielen hilfreich zur Seite stehen kann.



Des Weiteren kann Johannes Rahm heute aufgrund von Rückenproblemen nicht aktiv ins Spielgeschehen eingreifen.



Trainer Thomas Burger sagte in der Ansprache vor dem Spiel u.a. folgendes:

"Seid geduldig, wenn es am Anfang noch nicht funktioniert."



1.min: Das Spiel konnte erst um 18.07 Uhr angepfiffen werden, da der offziell angesetzte Schiedsrichter mit Namen Björn Boos (Weilheim) aus ungeklärten Gründen nicht im Erzinger Stadion erschienen ist. Viel Ärger und Stress also schon vor dem Spiel bei erneut frühlingshaften hohen Temperaturen. Für ihn in die Bresche sprang kurzfristig Bernd Sautter aus Weisweil, der im Bereich der Schiedsrichterei bereits einschlägige Erfahrung gesammelt hat.

9.min: Mein Auftritt als zwölfter Mann des FCE. Nachdem mehrere Pfiffe von Schiedsrichter Sautter fast nicht zu hören waren, entscheidet dieser seine eigene Pfeife aufzugeben. Ich rüstete ihn daraufhin mit zwei FOX 40 Pfeifen aus, die bei richtiger Benutzung bis ins Erzinger Oberdorf reichen.

11.min: Nach dem Pfeifenwechsel geht es nun auch sportlich zur Sache. Der FCE war in den ersten zehn Minuten kaum aus der eigenen Hälfte herausgekommen, während die Jestetter unerwartet gut in die Partie gestartet sind. Unerwartet, weil die zwei wichtigsten Stützen der Gäste, der etatmäßige Torhüter (der in der Auswahl spielt) sowie der Goalgetter N°1, Finn (Nr.10), heute fehlen. Der blitzschnelle Stürmer ist uns aus dem katastrophalen Hinspiel (2:6-Niederlage) durchaus bekannt und hat dort für viel Furore gesorgt. Ein Glück, dass der heute nicht auf dem Platz steht! Nach schwachem Beginn (mit 8mal Abseits!) sind die Erzinger nun am Aufwachen und schon gehts ab. Ein schöner Steilpass von Hannes lässt Dennis frei vor dem Tor auftauchen und er trifft aus ca. 5 Metern in die Maschen. 1:0 für die Heimherren! Vor dem Spiel hat mir Dennis einige Tore versprochen und wie es scheint, macht er seine großen Worte wahr. Erste Ansage, erstes Tor!

15.min: Doch das 1:0 stand nicht lange, denn kurz darauf kam es zu einer ganz kuriosen Situation. Hannes bleibt nach einem Zusammenprall mit einem Gegenspieler am Boden liegen, der Schiri unterbricht das Spielgeschehen. Nach kurzer Pause steht Hannes wieder auf den Beinen und es geht mit Schiri-Ball weiter. Lukas M. ergattert sich das Leder und liefert so eine direkte Vorlage auf den durchgestarteten Dennis. Der läuft mutterseelenallein auf den Jestetter "Ersatzkeeper" zu, setzt einen klasse Schuss an, doch dieser wird gehalten. Der Abpraller landet bei Lukas M., der sich in bester Schussposition befindet, nur ein Abwehrspieler stellt sich ihm in den Weg. Lukas M. dribbelt ihn aus und passt uneigennützig zu Dennis. Und Dennis vollstreckt natürlich! Die Erzinger bauen ihre Führung schnell aus auf 2:0! Es war das zweite Tor von Dennis in dieser Partie und es sollen noch weitere folgen, denn der Erzinger Topstürmer ist heute extrem heiß auf Tore.

26.min:
Es folgen zwei hochkarätige Chancen des FCE: Nach einer Ecke von Daniel kommt Lukas M. an den Ball, der am langen Pfosten auf seine Chance lauerte. Sein Schuss geht knapp am Tor vorbei, leider nur Außennetz. Ein paar Sekunden später schon die nächste gute Möglichkeit für die Mannen in blau. Dennis setzt sich Rechtsaußen durch und läuft in den 16er. Da der Winkel für ihn eher ungünstig ist, legt er uneigensinnig quer auf den mitgelaufenen Kevin, der alleine in der Mitte des 16ers steht. Anstatt den Pass gemächlich anzunehmen (er hatte ja eigentlich genug Zeit), entscheidet sich Kevin für eine Direktabnahme. Wäre es zu einem Treffer gekommen, würde im Nachhinein keiner jammern, sondern seinen Mut bejubeln. Doch es kam eben anders. Sein überhasteter Schuss segelt leicht über das Gehäuse der Gäste. Und wieder wurde eine Großchance äußerst leichtfertig vergeben.

28.min: Es geht im Zwei-Minuten-Takt weiter. Diesmal steht erneut Kevin im Mittelpunkt des Geschehens. Macht er es diesmal eine Note besser? Die Vorlage kam von Jan B. und Kevin nimmt es von Linksaußen mit dem gegnerischen Torwart auf. Er schießt, trifft den Torwart und dieser macht ihn selber rein. Was für ein Tor. Ein "Eigentor" erhöht die Führung des FCE auf 3:0! Kevins Schuss hätte mit Sicherheit sein Ziel gefunden, der Goalie hat noch versucht den Ball zu klären.

30.min: Und wieder stürmt der FCE. Diesmal ist es Jan B. selbst. Er kommt von Linksaußen und schießt ... "bang" das Leder prallt vom Pfosten zurück ins Feld. Was für ein Pech. Zur Zeit hat Jan B., der in der Topscorer-Liste mit 14 Toren deutlich führt, kein glückliches Füßchen. Bereits im letzten Heimspiel gegen Höchenschwand war ihm der Pfosten im Weg. Doch noch ist die gefährliche Situation nicht geklärt. Der Ball ist heiß. Kevin kommt an den Abpraller, sein Schuss wird geblockt. Dann ist Dennis an der Reihe. Sein Torschuss geht jedoch knapp rechts am Tor vorbei. Wow, was wir für Chancen haben!

32.min: Kurze Zeit später ist es wieder "Dennis-time". Zeit für seinen nächsten Auftritt, den dritten am heutigen Tag. Nach prima Vorlage von Lukas G., der eine kleine Lücke in der Gästeabwehr entdeckt hatte, laufen Kevin und Dennis alleine auf und davon. Als Dennis an den Ball kommt, wartet er sogar noch einen Augenblick auf einen Abseitspfiff, doch diesmal bleibt er aus. Dann vollstreckt er eiskalt und versenkt die Kugel rechts ins untere Eck. Prima! Was für ein sensationelles Spiel von Dennis. Vor der Partie mit dicken Worten prahlend, zeigt er uns auf dem Feld, wer der Hammer ist. Mit seinem dritten persönlichen Treffer, markiert er das 4:0 für den FCE! Für ihn bedeutet es ein fast makelloser Hattrick.

34.min: Eineinhalb Minuten vor der eigentlichen Pause pfeift "Amateur-Schiedsrichter" Bernd Sautter die erste Hälfte etwas verfrüht ab. Komisch?! Erklärung: Er hat eine analoge Uhr (also eine Uhr mit Zeiger, für die, die das nicht verstehen) am Arm. Das erklärt alles!

Der FC Erzingen hat trotz Startschwierigkeiten klasse in die Partie gefunden und den Gegnern gleich eine Packung in die Pause mitgegeben. Nach den Gegentreffern drei und vier haben die Spieler aus Jestetten begonnen, sich gegenseitig anzuschnauzen. Der Torwart, in dessen Haut ich nicht stecken möchte, resigniert, da er fast nichts zu fassen bekommt. Er ist ja auch nicht der Stammkeeper, kann man als Entschuldigung anbringen. Jedenfalls spürt man an der Seitenlinie deutlich, dass der heutige Gegner, der von den letzten vier Spielen nur eines für sich entscheiden konnte, regelrecht auseinanderfällt. Noch dazu hat der SV Jestetten in der Rückrunde bereits eine herbe Niederlage (1:6) gegen Mitkonkurrent SG Albbruck verdauen müssen. Wir können uns also durchaus auf zahlreiche weitere Treffer in dieser Partie freuen!

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Trainer Thomas Burger nimmt in der Halbzeitpause folgende Wechsel vor und betont dabei ausdrücklich: "Ich nehme jetzt niemanden aufgrund seiner Leistung raus. Ihr habt definitiv nicht schlecht gespielt."

Vom Feld musste Kevin, der bereits ein Tor erzielen konnte, für ihn kam
Luca neu ins Spiel , der im Spiel gegen Höchenschwand bereits seine Jocker-Qualitäten unter Beweis gestellt hat. Auch in der Abwehr gab es eine Umstellung. Camillo rückt für Patrick ins Spielgeschehen.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -


36.min: Eine Minute nach Wiederanpfiff stehen die Erzinger Spieler schon wieder im Strafraum der Gäste. Eckball! Ich gehe an der Seitenlinie entlang, um mir den Eckball aus nächster Nähe anzuschauen. Lukas M. legte sich den Ball zurecht. Ich war am Überlegen, ob ich ihm sagen sollte, dass er den Ball reinziehen soll. Ich tat es nicht. Aber ich habe sehrwohl gesehen, dass da eine riesige Lücke am kurzen Pfosten kläffte. Lukas M. ist bereit zum Ausführen, nimmt ein paar Schritte Anlauf und ... tatsächlich er versuchts auf die ganz freche Tour! Man erkennt gleich, dass der Ball direkt aufs Tor kommen wird, nur wohin, das war die Frage. Ich sah, der kommt gut. Der Torwart stand zu weit weg vom vermutlichen "Einschlagsort". Einzig ein Abwehrspieler der Jestetter wartete am kurzen Pfosten und deckte die Ecke einigermaßen ab. Doch eine kleine Lücke war immer noch zu erkennen. Und der mit viel Effet auf die Reise geschickte Ball steuerte genau auf dieses ungedeckte Loch zu. Ein Klärungsversuch des Spielers scheitert, das Leder flutscht ihm durch. Tooooooor! Und was für ein geiles! Da bleibt einem glatt die Spucke weg. Das 5:0 für den FCE durch einen direkt verwandelten Eckball durch Lukas M.. Wo gibt es denn sowas, einfach phänomenal! Ich habe das Kunststück aus bester "Kamera-Position" verfolgen dürfen. Hammer! Einziger Wermutstropfen, leider gibt es in der Kreisliga keine Wiederholungen. Das war sehenswert. Ein wunderschönes Tor von Lukas M., der neben seinem Mittelfeldpartner Hannes, wohl ebenfalls der gemachte Standardvollstrecker zu sein scheint. Die ganze Mannschaft dankt es ihm mit Jubelschreien und Abklatschen. Tolle Szene! Kann das heute noch jemand toppen? Ich wag es zu bezweifeln.

40.min: Vier Minuten später geht das muntere Scheibenschießen in die nächste Runde. Hannes erzielt mit einem Distanzschuss aus ca. 30 Metern Entfernung das sechste Tor für die Erzinger nach gerade mal 40 Minuten Spielzeit. Hannes versenkt die Kugel links oben und der Torwart erinnert in dieser Situation eher an einen Hampelmann. 6:0, der SV Jestetten scheint heute regelrecht düpiert zu werden.

42.min: Aber wir sind noch lange nicht fertig, hier im Ludwig-Desiderato-Stadion an einem schönen, sonnigen Frühlingsabend. Nach Vorlage von Jan B. setzt Hannes gleich ein weiteres Tor zum 7:0 nach. Er zieht an der 16er-Grenze ab und der Ball zappelt erneut im Netz, obwohl der Schuss ziemlich zentral war. Spätestens nach dieser Szene weiß man, dass der Jestetter Keeper wahrlich kein Gelernter ist. Dieser harte, aber gänzlich unplatzierte Schuss war sicherlich haltbar. Trotzdem muss der Torwart ein weiteres Mal hinter sich greifen. Gut für den FCE, der heute was für seine Tordifferenz tut.

Nach 43 klasse Minuten verlässt Matchwinner Dennis den Rasen. Trainer Thomas Burger möchte bei diesem Spielstand auch den Ersatzspielern Einsatzzeit bieten. Für Dennis
kommt Jakob neu ins Spiel, der noch gute 25 Minuten Zeit hat, sein Können unter Beweis zu stellen.

46.min: Lange haben wir darauf gewartet, dass der SV Jestetten ein Lebenszeichen von sich gibt. Nun ist es tatsächlich so weit. Die Jestetter initiieren einen schnellen Konter, indem sich zwei Spieler über Linksaußen locker gegen die Verteidiger Marvin und Daniel durchsetzen. Die Erzinger werden in dieser Situation einfach stehen gelasse
n. Im 16er angekommen schießt der Jestetter Stürmer aus leicht linker Position, doch Jan W. ist zur Stelle. Klasse Parade! Gar nicht so selbstverständlich, wenn man das ganze Spiel über (fast) nichts zu tun hat. An dieser Stelle muss es gesagt werden: Die Gäste brachten es insgesamt zu bestaunenswerten 5 Torschüssen in 70 Minuten.

50.min: Oh oh! Heftiges Foul an Luca, das prompt mit Gelb bestraft wird, nachdem er von hinten umgesenst wurde. Einmalig in dieser Szene ist "Improvisations-Schiedsrichter" Bernd Sautter, der die Gelbe Karte aus seiner rechten Socke zaubert. Wirklich einzigartig und sicherlich auch ein Foto wert. Leider war ich dafür zu langsam . Doch nun weiter im Text. Daniel führt den Freistoß aus ca. 35 Metern aus, doch dieser bringt nichts ein.

51.min: Es ist unfassbar, keine 60 Sekunden später, gibt es wieder Brisantes zu notieren. Nach weit geschlagenem Ball stehen sich Matze und ein Jestetter Angreifer 1:1 gegenüber. Weit und breit keine Hilfe in Sicht. Nach viel Rumgetändel ist der Stürmer dann doch vorbei und sorgt für den Ehrentreffer zum 7:1 durch einen Schuss rechts unten ins Eck. Unser Tormann Jan W. sagt mir nach dem Spiel, dass dieser Schuss (auch wenn es von Außen nicht so aussah) haltbar gewesen wäre. Dem Torhüter möchte ich an diesem Gegentreffer nicht den kleinsten Vorwurf machen, doch was war bitte mit dem sonst so sicheren und durchsetzungsstarken Innenverteidiger Matze los? Vielleicht kann er seinen Fehler ja in der Folge wieder ausbügeln.

59.min: Nach passender Vorlage von Lukas M. stürmt Jan B. schnurrstracks Richtung Jestetter Tor. Sein schönes Solo über die rechte Seite findet mit einem lässig rechts am Torhüter vorbeigeschobenen Ball sein Finale. Mittlerweile lautet der Spielstand, 8:1 für den FCE.

64.min: Das Spiel neigt sich dem Ende, doch wer taucht denn da im 16er der Jestetter auf? Der Osterhas'? Nein, das wäre ja ein wenig zu früh. Es ist Abwehrspezialist Matze, kaum zu glauben. Ich hätte nie gedacht, dass sich der mal soweit aus "seiner Zone" traut. Ganz abgebrüht spielt er den Ball über den herauskommenden Torwart drüber und trägt sich mit dem 9:1 in die Torschützenliste ein. Matzes erster Saisontreffer, sensationell als ursprünglich gelernter Libero! Damit macht er seinen Patzer, der vorhin zum Gegentreffer geführt hatte, wieder wett.

65.min: Wer getippt hat, dass der FCE das Spiel nun langsam ausklingen lässt, der hat sein Geld verzockt. Denn die Abwehrspieler sind ausgebüchst und sind momentan eher in der Nahschusszone des SV Jestetten anzutreffen. Nach Matze versucht nun auch Marvin sein Glück. Doch es kommt nur ein schwaches Schüsschen heraus.

67.min: Es laufen die letzten Minuten eines schönen, torreichen Spiels. Und es gibt noch einige Erzinger, die die 10 im Ergebnis anstreben. So prallt ein Schuss von Daniel unter die Latte und wieder aus dem Tor, aber der Ball war wohl nicht drin. Der Nachschuss von Luca ist heute noch auf dem Weg zum Mond. Eine Minute später will es Jakob wissen. Er schießt, wird jedoch beim Schuss noch ein wenig von einem Jestetter Abwehrmann gestört. Was sich nicht negativ auswirkt, denn der Ball nimmt eine gefährliche Flugbahn ein und übersteigt den Torwart, wie ein Lupfer. Gelangt der Ball ins Tor? "Bäng", leider nein. Auch hier steht die Alu-Latte einem ansehnlichen Treffer im Weg. Pech für den quirligen Stürmer, dem ein spätes Tor durchaus zu gönnen gewesen wäre. Es bleibt beim 9:1.

70.min: Schiedsrichter Bernd Sautter, der einen guten Job geleistet hat (trotz "pfeiftechnischen" Problemen) pfeift diesmal pünktlich ab. Die Erzinger Spieler feiern den hohen Sieg und ernten Applaus von der gut besetzten Tribüne. Die zahlreich erschienenen Sportfreunde verdienen sich hier auch ihren Platz.

          

Heute säumten mehr als 30 Zuschauer die Ränge.





Fazit:

Die Mannschaft hat heute ganz klar unter Beweis gestellt, dass Jestetten keine ernste Hürde im Spitzenkampf der Tabelle war. Dennoch muss man erstmal 9:1 gewinnen. Tolle Leistung, Jungs! Der Vorsprung auf Jestetten ist dadurch auf 11 Punkte (!) angewachsen, somit kann der FC Erzingen nur noch theoretisch auf Platz 4 fallen. Auch der ärgste Verfolger, die SG Albbruck, hat bereits einen deftigen Rückstand (9 Punkte). Daher scheint der 2. Platz in der Tabelle so gut wie nahtfest, wobei es doch erlaubt sein darf Richtung Platz 1 zu schielen. Momentan hängt unsere Mannschaft 3 Punkte hinter der SG Untermettigen, die jedoch ein Spiel weniger ausgetragen hat.

Und im nächsten Spiel ist es dann soweit! Der verlustpunktfreie Tabellenführer kommt ins Ludwig-Desiderato-Stadion und wird (hoffentlich) die Heimstärke des FCE zu spüren bekommen und die ersten Punkte in der Saison abgeben.

"Wenn diese Übermannschaft geärgert werden kann, dann von uns!"





Spieler des Tages: Dennis Asmus und Lukas Müller

   
            

Lukas Müller am Ort des Geschehens (Eckfahne) mit Dennis Asmus



Der eine per direkter Eckball, der andere mit einem sensationellen Hattrick: beide haben heute für Kurioses im Spiel gesorgt!





Statistik:


  Erzingen Jestetten
Wechsel  3 2
Abseits  10 0
Fouls  - 1 x Gelb
Ecken  5 4
Freistöße  3 11
Torschüsse  26 5
Tore  9 1




(geschrieben von Thomas Netzhammer)
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden