FC-Erzingen - SG Untermettingen (2)

 

Ligaspiel:      Fr 06.05.11    in Erzingen (Rasenplatz)


vorgezogenes Spiel vom Sa 07.05.11





SG Geißlingen - SG Untermettingen


                             3 : 3

                              (1 : 2)



Jetzt geht's los! Jetzt geht's los! Wer macht sich zuerst in die Hos'?


VS. FC Erzingen                                 SG Untermettingen






Tore:

0:1          10.min          SG U Mosi (Nr.13) (FE)
1:1          16.min          Kevin
1:2          22.min          SG U (Nr.11)

HZ:                              1 : 2

2:2          42.min          Hannes (HE)
3:2          50.min          Hannes
3:3          53.min          SG U Mosi
(FE)

Endstand
:                     3 : 3






Spielverlauf:


Ansage des Trainers Thomas Burger vor dem Spiel:

"Aufgrund der Tabellensituation könnt ihr heute mit aller Freude spielen, aber auch mit der nötigen Ernsthaftigkeit. Gebt Gas, dann könnt ihr die Mettinger ärgern. Ihr müsst aber hellwach sein, sonst funktioniert es nicht."

Die obligatorischen Forderungen: "Viel laufen, Räume eng machen, sichere Ballkontakte und genaues Abspiel."



Wollen wir sehen, ob die Mannschaft die Forderungen ihres Trainers im Spiel umsetzen kann.


1.min: Jungschiedsrichter Pascal Pawelek (SV Rheintal) pfeift die Partie pünktlich an. Er wird heute eine schwierige Aufgabe haben, denn es treffen immerhin die beiden mit Abstand besten Mannschaften der Kreisliga 2 aufeinander.

6.min: Kaum hat das Spiel begonnen, ist der FCE schon am Drücker. Dennis hat die Abwehrspieler hinter sich gelassen und ist durch. Er schliesst aus ca. 8 Metern Entfernung zum Tor ab, doch da Ball zu unplatziert auf das gegnerische Gehäuse kommt, kann der Torhüter den Schuss zur Ecke klären. Der von Daniel geschlagene Eckball bringt jedoch nichts ein.

10.min: Kurze Zeit später ertönt ein strittiger Pfiff und der Schiri zeigt auf den Kreidepunkt: Elfmeter. Nach einem Vorstoß der Untermettinger gab es in der Abwehr Abstimmungsprobleme und so sorgte eine Fehlerreihe mit dem abschließenden Foul von Daniel an der Nr.7 der Gäste für einen Foulelfmeter. Mosi schnappt sich die Kugel und ist zur Ausführung des Strafstoßes bereit. Ein strammer Schuss, halb links tief, lässt den Ball am machtlosen Torhüter Jan W. vorbeirauschen. Tor für den Tabellenführer! Mosi vollstreckt sicher zum 0:1 Rückstand aus Sicht der Erzinger Heimherren. Wie reagiert nun der FCE nach diesem frühen Rückstand?

15.min: Die Spieler wollen so schnell wie möglich den Spielstand ausgleichen und drücken auf's Tempo. Patricks langer Ball findet Kevin in der Offensive. Dieser ist bereits frei durch und alleine vor dem langsam herauskommendenTorwart. Doch was macht Kevin da? Er schliesst zu überhastet ab. Der Ball segelt weit über's Tor. Über den Wolken, ei-ei-ei ...

Eine Minute später macht er es richtig. Sein Sturmpartner Dennis hat sich auf der rechten Seite durchgesetzt und steht fast an der Torauslinie. Ein Schuss aus dieser ungünstigen Position war nicht angebracht, daher entschied er sich gedankenschnell für einen Querpass auf Kevin, der in der Mitte des 16ers ganz allein gelassen wurde. Die passgenaue Vorlage verwertet Kevin zum 1:1 Anschlusstreffer. Die Partie ist nun wieder völlig offen!

18.min: Es geht Schlag auf Schlag. Schon in der 18.Minute lag das Schicksal der Erzinger in den Händen von Schlussmann Jan W.. Die Nr.7 der SG Untermettingen hat drei Spieler ausgetanzt und konnte nur vom herauseilenden Torhüter aufgehalten werden. Jan W. konnte den Schuss parieren, der Nachschuss von Mosi aus der Distanz, stellte unseren klasse Torhüter ebenfalls nicht vor Probleme. Zwei Großtaten von Jan W. bewahren den FCE vor einem erneuten Rückstand.

22.min: Doch vier Minuten später musste sich auch der Tormann der Erzinger geschlagen geben. Daniel wird links Außen überlaufen, es folgt eine hohe Hereingabe, die zu einem von Außen unübersichtlichen Getümmel im 16er führt. In diesem Gewusel kommt Mosi irgendwie an den Ball und haut das Leder rechts oben ins Tor. Sein "Dusel"-Treffer markiert das 1:2 und er versucht seine Mannschaft zu ermutigen mit den Worten: "Der Torwart kann nix." Na das werden wir ja noch sehen!

29.min:
Nach diesem Rückstand kommt der FCE nicht mehr zu nennenswerten Vorstößen Richtung gegnerisches Gehäuse. Daher entscheidet sich Trainer Thomas Burger einen neuen Stürmer ins Geschehen zu bringen. Luca ersetzt Kevin in der Erzinger Offensive. Vielleicht kann er in den letzten Minuten der ersten Halbzeit nochmal für frischen Wind vor der gegnerischen Hütte sorgen.

33.min:  Nein, es ist nach gut einer halben Stunde Spielzeit erneut die SG U, die gefährlich vor dem Erzinger Tor auftaucht. Nachdem Abwehrchef Mathias ausgetanzt wurde, ist es eben dieser als "Nichtskönner" bezeichnete Goalie des FCE, der seine Hände noch an den heransausenden Ball bekommt und die Kugel an den Pfosten lenkt. Der folgende Nachschuss aus ca. 5 Metern Torentfernung findet sein Ziel zum Glück ebenfalls nicht.

35.+1min: Somit steht es zur Halbzeit in einem unterhaltsamen Topspiel 1:2 aus Sicht der Heimherren.


- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

In der Halbzeitunterbrechung kommt es auf Seiten des FCE zu folgendem Wechsel:

Patrick, der über 35 Minuten über Außen stets agil den Weg nach Vorne gesucht und mehrfach gefunden hat, klagt über leichte Übelkeit und wird nun von Camillo ersetzt.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -



36.min: Gleich nach Wiederanpfiff wird die harte Gangart der Gäste und speziell von der Nr.6 endlich vom souverän und sehr gut leitenden Schiri mit Gelb verwarnt. Eine unnötige Aktion an der Seitenlinie.

37.min: Anscheinend hat diese Szene auch auf die Erzinger abgefärbt. Es wird wohl noch ein farbenfrohes Spiel heute, wenn es so weiter geht. Der eben eingewechselte Camillo ist seinem körperlich überlegenen Gegenspieler nicht gewachsen und weiß sich bloß mit einem Foul am Spielfeldrand auf Höhe der Mittellinie zu helfen. Er sieht völlig zu Recht den gelben Karton. Auch der gegnerische Trainer mischt sich nun ein. Seine lautstarke Motzerei wird von den zahlreich erschienenen Erzinger Zuschauern jedoch nur belächelt.



"Man, was labert denn der!"

An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Klettgauer Bevölkerung, die auf unsere Einladung reagiert und sich in Scharen mobilisiert hat, um diesen Fußball-Leckerbissen live im Ludwig-Desiderato-Stadion mitzuerleben. Während des Spiels haben geschätzte 70 Zuschauer (ungelogen!) die grünen Ränge und Banden gesäumt. Wahnsinn!

40.min: Doch nun weiter im Text. Unser gut aufgelegter Torhüter Jan W. wurde erneut zweimal gefordert. Einen nahen Schuss entschärfte er, wie auch einen Distanzschuss.

42.min: Mittlerweile gibt es alle zwei Minuten etwas aufzuschreiben. Mein Job an der Seitenlinie entwickelt sich immer mehr zur Stress-Probe. Doch von der kommenden Szene berichte ich gern: Der pfeilschnelle Jan B. hat sich gegen seine Gegenspieler durchgesetzt, ein Untermettinger Abwehrspieler kann seinen Schuss blocken und liegt daraufhin ab. Der am Boden liegende Spieler hat dabei Pech, dass ihm der Ball dabei leicht an die Hände geht. Der Schiri entscheidet nach lauten Elfmeter-Forderungen von den Rängen tatsächlich auf Strafstoß aufgrund eines Handspiels. Nochmal Kompliment an den klasse pfeifenden Schiri Pascal Pawelek. Auf Handelfmeter wurde entschieden, doch wer tritt an? Klar, der Captain nimmt sich ein Herz und schreitet zum Tatort.


Hier wird es nun Zeit für eine kleine Bilderreihe:



Mannschaftscaptain Hannes Burger, der (immer) ein sicherer Schütze ist, ...



... positioniert sich am Elfmeterpunkt ...





... der gegnerische Torhüter scheint ebenfalls bereit ...




... Hannes lässt die Rakete starten ...




... der Torhüter hat keine Abwehrchance ...




... der Ball zappelt im Netz!


Nach dem halbrechts und halbhoch verwandelten Handelfmeter steht es 2:2 im Spitenspiel. Damit fängt die Partie erneut von 0 an.


45.min: Eine kurze Verletzungspause, da ein Spieler der SG Untermettingen liegen geblieben ist, nutzt Trainer Thomas Burger um einen Wechsel vorzunehmen. Marvin kommt für Daniel in die Abwehrreihe.

50.min: Der FCE spielt sich mittlerweile in einen Rausch und nutzt kleine Unachtsamkeiten der Gäste gnadenlos aus. Hannes versucht es mit einem Fernschuss und ... und ..., der Ball findet rechts unten sein Ziel. 3:2 für Erzingen!!! Jubel, Jubel und nichts als Jubel! Und völlig zu Recht. Die Mannschaft hat es sich durchaus verdient in diesem hochklassigen Spiel in Führung zu gehen.

53.min: Doch die Freudensprünge halten nicht lange an. Gerade mal 150 Sekunden später ertönt schon wieder ein Elfmeter-Pfiff. Ein Untermettinger Stürmer ist bis in den Strafraum vorgedrungen und hat drei Abwehrspieler vor sich. Eine kleine Lücke nutzt er und kommt zu Fall, da ihn die Abwehrspieler robust in die Mangel nehmen. Marvin, der acht Minuten vorher in die Partie kam, sieht, da er beteiligt war, die Gelbe Karte. Erneut läuft Mosi zum Foulelfmeter an. Und gleicher Spieler, gleiches Bild ... er schiesst sicher in die Mitte. Jan W. hat sich leider verladen lassen. Aber was will man auch machen, bei so einem souveränen Schützen. Mosi ist ja wahrlich kein Unbekannter. Bereits im Hinspiel hat er zweimal zu geschlagen und war bester Akteur seiner Equipe. Heute scheint er das zu wiederholen. 3:3 Ausgleich. Eine gute Viertelstunde bleiben beiden Mannschaften noch, um das Glück auf ihre Seiten zu zwingen.

55.min: Ein Doppelwechsel beim FCE: Kevin kommt nochmal in die Partie und ersetzt Luca im Sturm. Auch bei Patrick kann es nach 20-minütiger Paues weitergehen. Seinen Platz auf der Bank wird in der Schlussphase vom unglücklich agierenden Camillo eingenommen.

59.min: Jan W. musste zum wiederholten Male eine großartige Parade zeigen, um die drohende Niederlage nach kämpferischem Spiel abzuwenden. Ein ziemlich scharf geschossener Ball, der halbhoch auf dem Weg Richtung linker Innenpfosten war, lenkte unser Goalie noch zur Ecke.

60.min: Gegen Ende der Partie nochmals ein Doppelwechsel auf Seiten des FCE: Daniel wird nach 15-minütiger Erholungspause für den Pechvogel Marvin (hat in seiner kurzen Einsatzzeit einen Foulelfmeter verursacht und Gelb gesehen) eingewechselt. Dennis kommt für den im Angriff glücklosen Marius ins Spiel.

70.min: Gelbe Karte für die Nr.10 von Untermettingen. Der Schiedsrichter zeigt zwei Minuten Nachspielzeit an.

70.+1min: Und weiter geht's beim Karten-Festival. Nach mehrfach harten Grätschen während der gesamten Partie hat es die Nr.6 der Gäste endlich geschafft. Er sieht nach einem Foul von hinten an Jan B. die Gelbe Karte. Nach lauten Zurufen von Außen hat der Schiri zum Glück noch gemerkt, dass dieser Spieler bereits in der 36.Minute die Gelbe Karte gesehen hatte. Die richtige Konsequenz war eine 5-Minutenstrafe.

70.+2min: Wir befinden uns nach spannenden 70 Minuten in der dramatischen Schlussphase. In wenigen Sekunden würde der bis dato perfekt leitende Schiri die Partie abpfeifen. Der FCE hatte noch einen Einwurf auf Höhe des gegnerischen 16ers. Lukas M. hat sich gekonnt hinter die Untermettinger Abwehrreihe geschlichen und der eingeworfene Ball kommt direkt zu ihm. Ich, an der Seitenlinie mitfiebernd, denk' noch: "Hoffentlich pfeift der Schiri jetzt nicht aus Versehen Abseits." Oje, und meine dunklen Gedanken werden wahr. Der Schiri pfeift tatsächlich Abseits, bei einem EINWURF! Also, das ist eine Katastrophe, so eine falsche Entscheidung, so ein Regelverstoß in dieser letzten vielleicht noch spielentscheidenden Situation! Wir konnten es alle nicht glauben. Keiner wollte es wahr haben. Er entscheidet auf Abseits, obwohl es das bei einem Einwurf gar nicht gibt. Oh, mannomann! Das kann ja wohl nicht wahr sein. Draußen gibt's kein Halten mehr. Die Zuschauer brüllen und die Erzinger Spieler sind entsetzt und fühlen sich betrogen, ja gerade verar... . Der Schiri pfeift nach den lautstarken Vorwürfen und derben Zurufen von Außen sofort die Partie ab. Er tut mir sogar Leid, der Jungschiedsrichter. Er hat die ganze Partie über einwandfrei das Spiel geleitet und dann so ein Fehler. Schade.

Aber auch das ist menschlich und am Endergebnis von 3:3 ändert das Gefluche auch nichts mehr. Unsere Mannen in blau haben sich mit viel Einsatz und Spielwitz einen Punkt erkämpft, gegen die "Übermannschaft der Saison". Der FCE luchst den Untermettingern den ersten Punkt in der laufenden Spielzeit ab. Bis dahin war Untermettingen in 11 Partien stets als Sieger vom Platz gegangen. Die Erzinger dürfen stolz auf sich sein. Sehr stolz!





Spieler des Tages: Jan Bieser und Patrick Jedlicka



Haben im Spiel für viel Tempo gesorgt ...

    

       Jan B.         und        Patrick





Statistik:

   Erzingen      Untermettingen
Wechsel 7 3
Abseits 2 4
Fouls 2 x Gelb 2 x Gelb
1 x Gelb-5min
Ecken  3 5
Freistöße  10 7
Torschüsse  11 17
Tore  3 3



(geschrieben von Thomas Netzhammer)

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden