FC-Erzingen - SG Eintracht Stetten (2) |
|
|
|
Ligaspiel: Sa 16.04.11 in Stetten (Rasenplatz)
SG Eintracht Stetten - SG Geißlingen
( 1 : 1 )
1 : 3
Tore:
0 : 1 11.min Jan B.
1 : 1 17.min Eigentor (Johannes)
HZ: 1 : 1
1 : 2 42.min Lukas M. (Freistoß)
1 : 3 43.min Dennis
Endstand: 3 : 1
Spielverlauf:
Ein gewohnt ausführlicher Spielbericht ist hier leider nicht vorhanden, da der Redakteur (TN) nicht anwesend war.
Dank Sedat Yetim konnten zu diesem Spiel überhaupt Infos erstellt werden!
1.min: Jung-Schiedsrichter Ali Karadere pfeift die Partie an.
11.min: Nach nicht mal einer Viertelstunde erzielt Jan B. die 1:0 Führung für den FCE nach schöner Vorlage von Kevin. Eine frühe Führung ist ja schon mal ein Anfang, doch geht es so weiter?
17.min: Leider nein! Denn kurze Zeit später steht es bereits 1:1 unentschieden. Wer jetzt denkt, die Heimmannschaft SG Eintracht Stetten hätte das Anschlusstor geschossen, der irrt sich gewaltig. Zu allem Überfluss ist es nämlich ein Erzinger Spieler, der den Stettener ein Geschenk macht. Es ist kein geringerer als Verteidiger Johannes. Im letzten Spiel gegen Höchenschwand noch in Topform aufgelaufen, ja sogar sein bestes Spiel in der ganzen Saison abgeliefert, sorgt er für den Anschlusstreffer. In Stürmermanier knallt er die Kugel in den Kasten von Schlussmann Jan W., der mit versteinerter Miene zu sehen muss, wie sein Mitspieler, ohne richtig bedrängt zu werden, dieses folgenschwere Eigentor begeht.
Mit solch doofen Treffern müsste sich die Mannschaft ja mittlerweile bestens auskennen. So kam es im Testspiel gegen Weizen, in der Vorbereitung zur Rückrunde, bereits zu einem Missverständnis zwischen Torhüter Camillo und Abwehrmann Lukas G., was ein Gegentreffer zur Folge hatte und vor zwei Wochen im Ligaspiel gegen Horheim-Schwerzen war es ebenfalls Lukas G., der nach mangelnder Absprache in der Verteidigung, bei einem Klärversuch den Ball ins eigene Tor transportierte.
Auweia, wo führt das Ganze noch hin? Die Partie ist zum jetzigen Zeitpunkt wieder völlig offen. Die Karten werden neu gemischt.
35.min: In der ersten Halbzeit konnten beide Mannschaften keine Tore mehr schießen. Der FCE hat es selbst versäumt mit einer knappen Führung in die Pause zu gehen und ist somit in den zweiten 35 Minuten gehörig unter Zugzwang, sollen die kompletten drei Punkte auf auswärtigem Platz eingefahren werden. Jeder Punkt ist im momentanen Spitzenkampf in der Tabelle eminent wichtig. Doch die Stettener, die sich im Abstiegskampf befinden, sind heute keineswegs krass unterlegen. Im Gegenteil sie spielen munter mit, haben etwa gleich viel Ballbesitz wie der FCE und erkämpfen sich ebenfalls ihre Torchancen. Wir können auf die zweite Hälfte und die Reaktion unserer Mannschaft gespannt sein!
42.min: Und es folgt tatsächlich eine Reaktion. Lukas M. verwandelt einen Freistoß direkt zur 2:1 Führung.
43.min: Eine Minute später setzt der FCE bereits nach. Unser Stürmer Dennis markiert mit seinem Treffer zum 3:1 nach Vorlage von Patrick den Führungsausbau. Haben die Heimherren darauf noch eine Antwort?
70.min: Nein! Die Stettener, die nicht gerade für viele Tore bekannt sind, schaffen es nicht mehr sich gegen die Niederlage zu wehren. Demnach nimmt der FCE trotz nicht gerade überzeugenden Spiels die drei Punkte mit.
Nachwort:
Im nächsten Spiel gegen den SV Jestetten, der im Kampf um Platz 2 noch nicht komplett abgeschlagen ist und sich noch Chancen ausrechnet, muss die Mannschaft ein anderes Gesicht zeigen. Die Spieler müssen zu "alter Stärke" zurückfinden, damit die Revanche für die 2:6 Auswärtsniederlage zu Beginn der Saison glückt.
Spieler des Tages: Lukas Müller
Lukas Müller hat nicht zum ersten Mal einen Freistoß direkt verwandelt!
Statistik:
leider nicht vorhanden!
(geschrieben von Thomas Netzhammer)
|
|
|
 |
|