FC-Erzingen - SG Horheim-Schwerzen |
|
|
|
Ligaspiel: Sa 02.04.11 in Wutöschingen (Rasenplatz)
SG Horheim-Schwerzen - SG Geißlingen
( 1 : 3 )
2 : 5
Tore:
1 : 0 1.min Eigentor (Lukas G.)
1 : 1 5.min Kevin
1 : 2 12.min Lukas M.
1 : 3 35.min Kevin
HZ: 1 : 3
1 : 4 42.min Dennis
2 : 4 44.min SG H-S
2 : 5 70.+1.min Kevin
Endstand: 2 : 5
Spielverlauf:
1.min: Jung-Schiedsrichter Ludwig Jehle aus Dogern pfeift das Spiel bei brütender Hitze im Wutöschinger Stadion an. Wer sich nicht eingecremt hatte, war gut beraten, die Sonne zu meiden und einen Schattenplatz aufzusuchen. Gilt es zu hoffen, dass die Spieler auf dem Rasenplatz kühlen Kopf bewahren trotz gefühlter 30°C Außentemperatur.
Diese Hoffnung zerplatzt leider Gottes ziemlich früh. Die Heimmannschaft hat gerade das Anspiel ausgeführt, einige Spieler tanken sich über die rechte Seite durch (keine Ahnung wo die Gegenwehr der Abwehrleute war) und schon steht es 0:1 aus Sicht des FCE. Nach sage und schreibe 27 Sekunden ist unsere Mannschaft bereits in Rückstand. Das hat hier wohl keiner so richtig erwartet. Doch wie heißt es so schön, "unverhofft kommt oft". Unschöner Nebengeschmack hierbei ist, dass eine regelrechte Fehlerreihe zu diesem rekordverdächtigen Blitztreffer geführt hat. Die komplette Abwehr fühlte sich beim Annähern der Horheimer nicht angesprochen und auch das Herausstürmen vom sonst so sicheren Torhüter des FCE, Jan W., war in dieser Situation völlig fehl am Platz. Während dieser sich etwa zehn Meter weit weg von seinem Kasten aufhält und vergebens versucht an den Ball zu kommen, schießt ein Horheimer Angreifer einfach über ihn drüber. Das Tor war ja komplett verlassen. Wohl als Einziger geistesgegenwärtig in dieser Anfangsphase, versucht Lukas G., den eintrudelnden Ball noch vor der Torlinie zu klären. Doch auch er schafft es nicht! Im Gegenteil, er ist es, der samt Ball die Torlinie passiert. Somit kann dieser Treffer als Eigentor nach glücklosem Klärungsversuch gewertet werden. Lange Rede kurzer Sinn! Der FCE liegt nach einer Minute unerwartet zurück und muss sich nun ins Spiel zurückkämpfen.
5.min: Und das tun die Erzinger eindrucksvoll! Matze mit einer weiten Vorlage aus der eigenen Hälfte heraus, kann mit einem langen Ball die Horheimer Abwehr überwinden und zwei Erzinger Stürmer rennen um die Wette. Dennis und Kevin setzen sich gegen die verdutzten Abwehrleute in gekonnter Manier durch. Nun steht ihnen nur noch der gegnerische Torwart gegenüber und dieser kommt raus. Nachdem Kevin den Torhüter glänzend überwunden hatte, schießt er die Kugel ins leere Tor und erzielt damit den 1:1-Ausgleichstreffer in dieser von Anfang an schnellen und laufintensiven Partie.
12.min: Sieben Minuten später steckt Hannes auf seinen Mittelfeldpartner Lukas M. durch. Dieser schiebt den Ball am herauseilenden Torwart vorbei ins Tor. 2:1 ! Der FCE hat das Spiel gewendet. Können die Horheimer ihr starkes Anfangstempo weiter aufrecht erhalten?
13.min: Die Frage bleibt weiter offen, denn es ist weiterhin der FCE, der Dampf macht. Nach einem Foul an Dennis, sieht der forsch einsteigende Gegenspieler zurecht den gelben Karton. Hannes tritt zum Freistoß in ca. 20 Meter Torentfernung an. Sein Schuss verfehlt den gegnerischen Kasten nur knapp und geht links am Pfosten vorbei. Gute Chance für den FCE!
24.min: Nun sieht auch ein Erzinger Spieler die Gelbe Karte. Jan B. wird verwarnt, nachdem er einen auf Rechtsaußen durchgebrochenen Gegenspieler heftig weggestoßen hat. Diese Schiedsrichterentscheidung ist durchaus vertretbar.
35.min: Es laufen die letzten Sekunden der ersten Halbzeit. Der schnelle Kevin versucht mit einem Schuss aus ca. 17 Metern sein Glück. Und er trifft platziert rechts oben ins Eck, wobei er dem Torhüter keine Abwehrchance lässt. Toooooor! Die Erzinger bauen ihre Führung mit dem Pausenpfiff auf 3:1 aus. So wollen wir das sehen!
Bis hierhin muss die tolle Ausbeute unserer Mannschaft gelobt werden. Aus 5 Torschüssen resultierten 3 Tore. Das ist in jedem Falle lobenswert! (später wird es leider anders kommen)
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Trainer Thomas Burger führt in der Halbzeitpause folgende Wechsel durch:
Für den erfolgreichen Goalgetter Kevin, der mit zwei Toren maßgeblichen Anteil an der Erzinger Führung hat, kommt Sedat neu ins Spiel.
Auch in der Abwehr wird etwas verändert: Marvin ersetzt Johannes in der Viererkette.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
37.min: Die zweite Hälfte geht gut los. Ein super Steilpass auf Dennis und der Horheimer Deckungsverbund ist bereits überwunden. Dennis ist also frei durch und der Torhüter kommt, wie es heute immer der Fall war, raus aus seinem Kasten. Der Erzinger Stürmer versucht es in dieser Situation mit einem Lupfer, der absolut sehenswert war. Unglücklicherweise springt der Ball knapp am Tor vorbei. Trotzdem ein schöner Versuch!
40.min: Kurze Zeit später zeigt Schiedsrichter Ludwig Jehle auf den Punkt. Nach heftigem Foul an Lukas M., der frei vor dem Tor von hinten umgehauen wird, gibt es völlig zurecht Foulelfmeter. Stellt sich nur die Frage, wer wird diesen ausführen? Hannes wagt es zum Kreidepunkt. Er läuft an ... schießt... und nein, leider kein Tor, der scharf geschossene Ball geht rechts am Pfosten vorbei. Alles in allem passt diese Szene zum Auftrefen von Hannes in diesem Spiel. Die Führungsperson unserer Mannschaft scheint heute einen ganz schwachen Tag erwischt zu haben. Doch nach dieser vergebenen Chance heißt es, nur nicht die Köpfe hängen lassen!
42.min: Dennis nimmt sich diese Aufmunterung zu Herzen und tankt sich zwei Minuten später durch die "Abwehr" durch, die heute eher an löchrigen Schweizer Emmentaler erinnert, als an ein bruchsicheres Bollwerk. Der im Stich gelassene Torwart setzt eine Grätsche an, um Dennis aufzuhalten, doch dieser lenkt den Ball gekonnt an ihm vorbei und verwandelt souverän zum 4:1. Wer glaubte, dass dies die vorzeitige Entscheidung war, hat sich mal wieder gehörig geschnitten!
44.min: Die Partie war weiterhin sehr brisant und zackig. So kam auch die Antwort der Heimmannschaft erneut blitzartig. Nach einem Schuss eines Horheimers klärt Torhüter Jan W. zur Ecke. Der brillant geschlagene Eckball findet einen freien Mann vor dem Erzinger Kasten. Dieser lässt sich nicht zweimal bitten und zieht ohne Ballannahme direkt ab. Hohes Risiko, oder? Ja, aber dieser sehenswerte Schuss mit viel Mut und Risikobereitschaft landet zum 4:2 unhaltbar im Tor des FCE. Ein klasse Tor, das muss man zugeben. Gleichzeitig aber auch ein Armutszeugnis für die Erzinger Spieler, die bei einem Eckball nicht hochsteigen, was man normalerweise tut. Aber was ist in diesem Spiel schon normal?
Bis hierhin kann man folgendes bilanzieren: Die SG Horheim-Schwerzen ist ein unheimlich laufstarker Gegner, hat zudem deutlich mehr Spielanteile als der FCE, worauf neben den Torschüssen (2.HZ: 13!), auch das Freistoß- (14:7) sowie das Eckenverhältnis (7:3) hindeuten. Die gegnerische Mannschaft macht eigentlich einen überlegenen Eindruck. Ein Glück, dass der FCE noch mit zwei Toren Vorsprung führt. Kann unsere Mannschaft den Sieg über die Zeit retten? Noch sind ja 25 Minuten zu spielen.
50.min: Der FCE will hier keineswegs abwarten und versucht vielmehr den vorzeitigen Knockout des gut mithaltenden Gegners herbeizuführen. Dennis ist frei durch, hat das Tor in seiner vollsten Breite und Höhe zur Verfügung ... schießt jedoch zentral den Torwart ab. Was für eine schwache Chancenverwertung!
Prompt wird der nicht gerade effiziente Dennis (aber immerhin ein Tor geschossen) in der 56.min ausgewechselt und durch Marius ersetzt. Mal sehen, ob der noch Akzente im Angriff des FCE setzen kann.
57.min: Die eklatante Chancenverwertung zeigt sich kurz darauf nocheinmal in folgender Szene. Diesmal ist es Sedat, der sich gegen seine Gegenspieler klasse durchsetzt, aber ebenfalls am Horheimer Keeper scheitert. Sein Schuss war ein wenig zu unplatziert und zudem schwach getreten. Eine weitere Großchance bleibt ungenutzt! Mannomann, fast schon unfassbar, wie die Erzinger Spieler mit ihren Chancen umgehen. Sie könnten den Sack eigentlich schon zumachen!
Die SG Horheim-Schwerzen kommt in der Folge zu vielen Standards, die nicht ungefährlich sind. Der FCE wankt.
Trainer Thomas Burger reagiert auf die letzten Minuten und nimmt den glücklosen Sedat nach seinem Kurzeinsatz (24 Minuten) vom Terrain und schickt für die letzten knapp zehn Minuten noch einmal Kevin ins Rennen.
62.min: In dieser durchwachsenen Partie des FCE hat der Schiedsrichter eine Stunde lang sehr souverän und gut gepfiffen. Doch nun scheint auch dieser die Folgen der brennenden Sonne zu spüren. Obwohl Linienrichter Bernhard Bächle, seine Fahne nicht gehoben hatte, pfeift der Schiri unverständlicherweise "aus" und damit Einwurf für die Gegner. Des Weiteren sind seine Abseitsentscheidungen (3 mal in der Endphase gegen Erzingen) strittig. Fouls von Seiten der ab und zu hart einsteigenden Horheimer sieht er nicht, auf Erzinger Seite reicht ein kleines Foul für einen Pfiff aus. Ich will nun nicht weiter auf dem Unparteiischen "rumreiten", denn bis dahin hat er eine einwandfreie, hervorragende Leistung gezeigt.
68.min: Kurz vor Ende der Begegnung verlässt Hannes mit Rückenbeschwerden das Feld. Für ihn rückt Johannes nach.
70.+1 min: Es läuft bereits die Nachspielzeit und Kevin setzt das I-Tüpfelchen auf seine ausgezeichnete Leistung plus sichere Effizienz. Nach Vorlage vom eingewechselten Jocker und Sturmpartner Marius befindet sich Kevin allein vor dem gegnerischen Torhüter und verwandelt eiskalt. Er hat heute eindeutig kühle Nerven bewahrt und drei klasse Tore zum 5:2 Sieg gegen stark auftretende Horheimer beigetragen.
"Danke Kevin, nicht umsonst bist du heute unser Spieler des Tages!"
Als Fazit kann man sagen, dass es heute trotz abschließend deutlichen Endstands ein hartes Stück Arbeit war, die Heimherren in die Knie zu zwingen. Drei wichtige Punkte wandern auf das Konto des FCE, der mit 21 Punkten weiterhin dichtester Verfolger der SG Untermettingen bleibt und sich gegen Albbruck sowie Jestetten einen kleinen Vorsprung erkämpfen konnte.
Spieler des Tages: Kevin Diakizay
Kevin (Nr.11) wartet auf den nächsten Ball, um ihn eiskalt zu verwerten
Statistik:
|
Erzingen |
Horheim |
Wechsel |
5 |
3 |
Abseits |
6 |
5 |
Fouls |
1 x Gelb |
1 x Gelb |
Ecken |
3 |
7 |
Freistöße |
7 |
14 |
Torschüsse |
15 |
17 |
Tore |
5 |
2 |
(geschrieben von Thomas Netzhammer)
|
|
|
 |
|