Testspiel: Sa 12.03.11 in Erzingen (Hartplatz)
SG Geißlingen - FC Weizen
(3 : 1)
5 : 2
Tore:
1 : 0 2.min Kevin
1 : 1 25.min FC W
2 : 1 28.min Lukas M.
3 : 1 31.min Lukas M.
HZ: 3 : 1
4 : 1 47.min Hannes
5 : 1 60.min Hannes
5 : 2 62.min FC W
Endstand: 5 : 2
Spielverlauf:
Vorwort:
Nach dem ersten Testspiel zur Rückrundenvorbereitung auswärts in Tiengen, hat sich der FCE einen schmackhaften Gegner für ein weiteres Testspiel geangelt, das diesmal auf heimischem Boden stattfinden sollte: den FC Weizen. Der FC Weizen spielt wie der FC Tiengen ebenfalls in der Bezirksliga und steht dort momentan auf Rang 7.
Man kann also gespannt sein, wie wohl dieses Testspiel laufen wird, wo doch die Erzinger bereits gegen Tiengen (immerhin Bezirksliga 2.) einen späten 5 : 4 - Erfolg feiern konnten und eine klasse Leistung krönten.
Eins steht jedenfalls fest: Der FCE ist heiß auf dieses Match und möchte natürlich auch diesem Gegner zeigen, wo es lang geht.
Verlauf:
Kommen wir also zum Spiel, das um Punkt 14.00 Uhr von "Heim-Schiedsrichter" Dieter Merk angepfiffen wurde:
2.min: Ich bin gerade auf meinem "Drahtesel" auf dem Sporplatz angekommen und betrete den Hartplatz, als ein schneller Flitzer des FCE bereits auf mich - und damit direkt auf das Weizener Tor - zurannte. Es ist kein anderer als unser Kevin. Er nähert sich immer mehr dem gegnerischen Torhüter und zack ... da zappelt der Ball auch schon im Netz. Das 1:0 zu einem so frühen Zeitpunkt. Damit hat wohl im Vorfeld niemand gerechnet. Die meisten der gut 30 Zuschauer, die den Weg zum Ludwig-Desiderato Stadion gefunden haben, durften also schon zum ersten Mal jubeln. Eins kann ich bereits verraten, es sollte nicht zum letzten Mal sein!
Der FCE beherrscht in der Anfangsviertelstunde Ball und Gegner. Der FC Weizen findet kaum ein Mittel, um am dichten Mittelfeld und der kompakten Abwehr - heute mal als 4er-Kette (Premiere!!!) - vorbeizukommen. Wer jetzt meint, der FCE hat demnach viel Platz und eine Fülle an Torchancen, der irrt sich gewaltig! Auch unsere Mannschaft kann sich nicht allzu oft bis zum gegnerischen 16er durchtanken, doch wenn es gelingt, dann entsteht eine gefährliche Situation vor dem Tor. Doch wie gesagt, das Meiste spielt sich im Mittelfeld ab.
17.min: So kommt es in der 17.Minute zu einem Schussversuch aus weiter Distanz. Hannes fasst sich ein Herz und zieht aus etwa 24 Metern ab. ... Bing!!! ... der Ball verfehlt um ein Haar den Weg ins Ziel und prallt gegen den Pfosten. Was für ein Schuss! Das 2:0 wäre demnach durchaus verdient gewesen, doch Glücksgöttin Fortuna steht in dieser Szene leider nicht auf Seiten der Heimherren.
25.min: Von Hannes' Pfostenschuss förmlich wachgerüttelt finden auch die Gäste aus Weizen langsam aber sicher den Weg Richtung Erzinger Tor, das heute aufgrund einer Verletzung von Jan W. von Camillo gehütet wird. Und der kleine Italiener steht bei der nächsten fast schon filmreifen Szene bereits im Rampenlicht: Der FC Weizen nähert sich gefährlich dem Strafraum, ein Steilpass wird zum Problem des FCE. Abwehrmann Lukas G. und Torhüter Camillo sind sich beim ersten Blick uneinig darüber, wer den Ball klären soll. Folglich versucht der Tormann den Ball wegzuschiessen und wie soll's auch anders sein, trifft er dabei unglücklich seinen Mitspieler, woraufhin der Ball eine falsche Flugbahn einnimmt. Ein Weizener Stürmer erblickt die Großchance, die die Heimmannschaft hier fahrlässig und unnötig eröffnet und schiebt den Ball ins Tor. Dies ist der 1:1 - Ausgleich, mit dem eigentlich keiner gerechnet hat, da die Gäste im Angriffsspiel bisher eher harmlos zu Werke gegangen sind. Und wie muss sich nur der Torwart des FC Erzingen, Camillo, fühlen. Da steht er zum ersten Mal im Tor, weil sich Stammtorwart Jan W. einen Finger gebrochen hat und schon passiert so etwas. Also wirklich kein Einstand, den man sich wünscht!
Wie reagiert der FCE auf den aus dem Nichts gefallenen Ausgleichs(dusel)treffer?
"Mit einer prächtigen und unheimlich effizienten Antwort!", kann ich da nur sagen.
28.min: Lukas M., der routinierte Mittelfeldspieler, befindet sich bereits auf dem Weg zur gegnerischen "Hütte". Der Ball scheint geradezu an seinem Fuß zu kleben, so galant durchläuft er den Weizener "Abwehrriegel", der am heutigen Tag wohl nicht richtig verschlossen ist. Da ist der Torschuss bloß noch Formsache! Lukas M. markiert mit seinem Treffer zum 2:1 die erneute Führung der Erzinger, die redlich verdient ist. Doch damit sollte Lukas' Torhunger noch nicht gestillt sein ...
31.min: ... denn nicht einmal drei Minuten später, ist er erneut Torschütze. Wie es sein starkner Partner im zentralen Mittelfeld, Hannes, vor rund 15 Minuten bereits vorgemacht hat und nur am Aluminium scheiterte, so versucht es auch Lukas M. mit einem Fernschuss aus ca. 23 Metern. Der Ball findet diesmal sein Ziel und der FCE bejubelt das 3:1 und damit den Ausbau der Führung.
35.min: Dies sollte gleichzeitig der Pausenstand sein. Erste Halbzeit 'rum, (wer immer aufgepasst hat, hat) 4 Tore gesehen und das eigene Team führt souverän mit 3:1. Was will man mehr?
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Zwischenzeitlich sind Dennis als auch Sedat leicht verletzt ausgeschieden. Während Dennis in der 2.Halbzeit nochmal ins Spielgeschehen eingreifen konnte, war für Sedat durch Probleme mit dem rechten Fuß, das Spiel bereits gelaufen.
An dieser Stelle gute Besserung!
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Und weiter geht's auf dem Rasen ... uh, pardon ... ich meinte auf dem roten Sand. Das Spiel musste auf dem Hartplatz stattfinden, da der Rasen des FCE noch nicht im besten Zusand ist, um es mal vorsichtig zu sagen.
Die Zuschauer bekommen in der ersten Viertelstunde der zweiten Hälfte nur wenig zu sehen. Keine Mannschaft kann sich deutlich Richtung gegnerisches Tor buxieren und so bleiben Großchancen Mangelware an diesem Samstag Nachmittag.
47.min: Allein Hannes, der in dieser Partie schon häufiger mit Weitschüssen sein Glück versucht und "nur" einmal den Pfosten getroffen hat, setzt jetzt endlich mal wieder einen Akzent im Angriff von Erzingen. Er lässt seine Gegenspieler stehen und legt die Kugel am entgegenkommenden Torhüter lässig rechts vorbei. Diesmal überquert der Ball die Torlinie: 4:1 für den FCE!!!
52.min: Die Partie scheint entschieden, doch es sind noch fast 20 Minuten zu spielen. Also aufgepasst! Dennoch ist es nach wie vor die Heimmannschaft, die für schöne und teils packende Momente sorgt. Diesmal ist Jan B. im Blickpunkt. Er setzt sich mittels seines Turbos gegen all die Gegenspieler über links durch, läuft allein auf das Tor zu, hat das ganze Tor - satte 7,32 m Breite und 2,44 Höhe - zur Auswahl und ... er entscheidet sich doch tatsächlich für einen Gewaltschuss aus dem 16er ans Aluminium. Kaum zu glauben, aber wahr!!! Wenn man in der ersten Halbzeit Lukas M. aufgrund seiner 100%-igen Schusseffizient zurecht gelobt hat, dann darf man bei Jans Schuss die Nase rümpfen und die Stirn runzeln, oder? Na, was soll's. Der FCE ist ja noch immer ungefährtdet mit drei Toren in Führung.
60.min: Nach einer Stunde möchte Hannes, der stets agil auf dem Platz stand, sein Kapitel für heute glücklich schließen und setzt zu einem kleinen Zwischensprint an. Er lässt die Weizener Abwehr im Leeren stehen und zieht aus spitzem Winkel ab. Findet der Ball den Weg ins Tor? Ja, er tut es. Diesmal hat Hannes mehr Glück als in seiner ersten Spielszene (Pfostentreffer) und trifft links unten ins Eck. Mit seinen beiden Treffern hat er heute Einiges zum Sieg beigetragen. Der FCE baut damit die Führung auf mittlerweile 5:1 aus. Sensationell gegen einen Bezirksligisten!
62.min: Der FC Weizen nimmt letztmals alle Luft zusammen und darf auch noch einmal jubeln. Nachdem sie bei ihrem ersten Treffer von der Heimmanschaft "tatkräftig" unterstützt wurden, markieren sie mit dem 5:2 ihren "eigenen" Treffer. Was für ein Happy End für die Gäste. Sie können sich seblst einen Treffer erspielen. Der Reservetorhüter des FCE wird mit einem harten Schuss, der knapp unter der Latte einschlug, trotz Sprungeinlage überwunden. Was lernt der "kleine Mann" daraus? Richtig! "Mehr Fruchtzwerge essen!" Spaß beiseite: Es war ein gutes Spiel von Camillo, auch wenn er zweimal hinter sich fassen musste.
71.min: Dieter Merk, der das Testspiel auf gewohnt souveräne Art und Weise geleitet hat, pfeift ab.
Nachwort:
Die Mannschaft hat sich den 5:2 - Sieg gemeinsam erarbeitet. Auch wenn im Spielbericht bei Weitem nicht alle Namen auftauchen und Berücksichtigung finden, so muss man trotzdem hervorheben, dass sich der FCE viele Tore zusammen erkämpft und als Mannschaft agiert hat. Eine geschlossene Mannschaftsleistung macht eben den Unterschied! Kompliment an euch, Jungs!!!
Das Ligaspiel gegen den Mitkonkurrenten um Platz 2, den SV Jestetten, das eigentlich auf Freitag, den 25.03. angesetzt war, wurde auf Mittwoch, den 21.04. verschoben. Somit misst sich der FCE zum Rückrundenauftakt am Samstag, den 02.04., auswärts mit dem Tabellen-6. SG Horheim-Schwerzen, bevor es eine Woche später zum ersten Heimspiel gegen die SG Höchenschwand kommt.
Die Erzinger sind heiß auf die Rückrunde und bereit aus den Vollen zu schöpfen, um nochmal ein Zeichen Richtung Meisterschaft zu setzen. Die SG Untermettingen, die aktuell 6 Punkte Vorsprung hat, einzuholen, wird ein schwieriges Unterfangen. Und wenn man in der Tabelle zurückblickt, so sieht man, dass mit Jestetten und Albbruck gleich zwei Mannschaften auf einen Ausrutscher unserer Mannschaft hoffen, um dann selbst im Kampf um Platz 2 in Lauerstellung zu sein.
Ich denke, wir können alle gespannt sein, was der FC Erzingen uns noch zu bieten hat!!!
Spieler des Tages: Hannes Burger und Lukas Müller

Hannes Burger Lukas Müller
Heute haben sie beide einen Doppelpack erzielt!
Statistik:
Für dieses Spiel liegen keine Statistikwerte vor.
(geschrieben von Thomas Netzhammer)