FC-Erzingen - Trainer Thomas Burger

 

Trainer Thomas Burger




Ein Fußball-Kenner durch und durch ...



... Trainer Thomas Burger




Nachdem er die C-Jugend aufgrund von akutem Trainermangel zur Saison 2010/11 übernommen und über das gesamte Jahr stets souverän geführt hatte, gibt Trainer Thomas Burger nach einer erfolgreichen Saison seinen Posten ab.

Redakteur TN hat sich mit dem scheidenden Trainer zum Abschluss noch einmal zusammengesetzt, um ein Interview zu führen.







Interview mit Trainer Thomas Burger nach Saisonschluss:

-- Fr  17.06.11   18.00 - 19.15 Uhr --



TN:  Wie würdest du den Saisonverlauf zusammenfassen?

TB: Es war eine neue Mannschaft, die sich in ihrer neuen Zusammensetzung erst mal finden musste. Die Mannschaft hat von Anfang an mitgezogen, schon in der Vorbereitung und auch im Training war immer ein hoher Prozentsatz, ja meist das komplette Team, da. Man hat gemerkt, dass alle mitziehen wollen, um sich weiter zu entwickeln.

Der Einstieg in die Saison, war nicht der Beste. Das erste Spiel ging verloren, das war im Nachhinein unnötig. Die Mannschaft hat sich im Laufe der Saison jedoch stetig gesteigert, auch wenn es Höhen und Tiefen zu überwinden gab. Ein wichtiger Punkt in dieser Entwicklung war sicherlich auch die Umstellung auf die so genannte Viererkette nach der Winterpause, um in der Folge ball- und raumorientiert zu agieren. Dies haben sie klasse gemacht. Noch dazu muss man anmerken, dass sich die Abwehr in 1-gegen-1-Situationen stark verbessert hat.

Betrachtet man Liga, Pokal und Halle, so sind wir immer weit gekommen. Bei den abgelaufenen Hallenbezirksmeisterschaften in Erzingen standen wir namhaften Gegnern wie Weil a.R., Murg sowie dem späteren Bezirksmeister, dem SV Todtnau, gegenüber. Somit sind wir in der Halle um ein Haar am Titel vorbeigeschrammt, eigentlich waren wir die beste Mannschaft. Im Energiedienstpokal lief auch alles hervorragend, nur schade, dass wir bereits im Achtelfinale den späteren Pokalsieger, die SG Niederhof, bekommen haben. Zu guter letzt darf die Vize-Meisterschaft in der Kreisstaffel 2 betont werden, die zu einem Relegationsspiel um den Aufstieg in die Bezirksliga berechtigte. SV Schopfheim hieß unser Gegner und nach einem spannenden Spiel mit dramatischem Ende, mussten wir uns in der Verlängerung geschlagen geben.

Insgesamt war das also eine tolle Saison mit einer grandiosen Mannschaft, die von einem guten Trainerteam geführt wurde. Auch die Spieler, die wenige Einsätze verbuchen konnten, haben (fast) bis zum Schluss mitgezogen. An dieser Stelle muss auch die wertvolle Unterstützung von den Jugendleitern gewürdigt werden. Nicht zu vergessen die permanente Begleitung des Teams durch die Webmaster Thomas Netzhammer und Lukas Gäng, die mit einer eigenen Homepage und jede Menge Spielberichten keine Mühen scheuten. Auf unserer C-Jugend Homepage konnte selbst ich mich regelmäßig informieren. Abschließend auch ein Dank an die Eltern, das Trikotwaschen hat immer gut funktioniert.

 

 

TN: Welche Wörter fallen dir zu dieser Saison spontan ein?

TB:       - sehr schöne Saison

            - hat Spaß gemacht

            - faszinierend wie die Spieler mitgezogen haben, auch                             im Training spitze

            - Leistungsbereitschaft war da
 

 

TN: An der Seitenlinie standen fast immer auch Ben und Armin. Wie lief das als Trainer-3er-Team?

TB: Hervorragend, grandios. Ein super Trainerteam, eine super Unterstützung. Immer haben sich alle miteingebracht, alle haben geholfen. Es herrschte eine klasse Aufgabenteilung und so war das Jahr für mich sehr angenehm. Eins steht fest: „Als auf sich allein gestellter Trainer, ist man ein armes Schwein!“
 

 

TN: Wie geht es nächste Saison weiter?

TB: Erstmal …, ich hör’ auf. Klar, der Großteil der Mannschaft kommt in die B-Jugend, während von der aktuellen D-Jugend neue Spieler in die C-Jugend hoch kommen. In der C-Jugend wird es für die kommende Saison einen neuen Trainer geben. Ich höre nach einigen Jahren als Betreuer, Co-Trainer und Trainer auf. Bernhard Bächle hört ebenfalls auf, mit noch viel viel mehr Jahren auf dem Buckel als Trainer. Des Weiteren steht fest, dass Armin Müller weiterhin einen Teil der Mannschaft im Trainerteam der B-Jugend begleiten wird.

 

TN: Ich habe bereits viele Wechselgerüchte gehört. Was ist da dran, bzw. was steht schon fest?

TB: Unsere Stürmer Dennis und Kevin haben die Absicht zu wechseln, ihr Ziel lautet SV Laufenburg. Ansonsten habe ich noch nichts gehört.

 

TN: Wie ist der Saisonabschluss geplant?

TB: Es ist eine Kanufahrt auf dem Rhein geplant mit einer Übernachtung im Zelt. Der bisherige Termin 9./10. Juli kann jedoch nicht wahrgenommen werden, da der FC Griessen zu dieser Zeit 90-jähriges Jubiläum feiert. Am 9. Juli spielt dazu die U19 des SC Freiburg, der frisch gekürte Deutsche Meister, gegen den SV Schaffhausen, der in der schweizerischen 2.Liga spielt. Und da wir eine Spielgemeinschaft sind und somit auch Griessener Spieler haben, ist es fair, wenn wir den Saisonabschluss verschieben. Wir gehen erst gemeinsam den besagten Fußball-Leckerbissen anschauen und nach neuesten Entwicklungen wird wohl am 23./24. Juli dann die Kanufahrt folgen.

 

 

 



Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden